Mit den Formeln "ANZAHL" und "ZÄHLENWENN" lässt sich die Anzahl bestimmter Werte über mehrere Zellen hinweg ermitteln. Möchte man jedoch ein bestimmtes Zeichen innerhalb einer einzelnen Zelle zählen, benötigt das eine etwas andere Kombination von Formeln. Angenommen in Zelle "A1" steht unser Text:
Wir möchten nun zählen, wie oft das Zeichen "e" darin vorkommt. Im untenaufgeführten Bildausschnitt wird dazu eine Hilfszelle (D1) verwendet. Die effektive Formel wird in der Zelle "D2" angewendet und ergibt im Falle des Textes "Alles Gute im Jahr 2018!" zwei. Die Formel lautet wie folgt:
=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;D1;""))
Die oben genannte Formel macht folgendes: Sie zählt einerseits die Länge (Anzahl Zeichen) im Text. Mit dem Teil "WECHSELN(...)" wird innerhalb des Textes jedes "e" durch nichts ("") ersetzt und erneut die Länge (Anzahl Zeichen ohne "e") ermittelt. Die Differenz daraus ergibt demnach die Anzahl "e" innerhalb der Textfolge.
Alternativ könnte anstatt einer Hilfszelle (D1) auch einfach ein Wert eingegeben werden. Möchte man beispielsweise die Leerzeichen zählen (=4), wendet man folgende Formel an:
=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;" ";""))
D1 wurde hier durch " " ersetzt.