5 Jahre Excelblog.ch

Liebe Leserinnen und Leser

Heute feiert Excelblog.ch ein erstes grösseres Jubiläum – der Blog ist seit 5 Jahren aktiv!

5JahreExcelblog

Am 4. Juni 2015 wurde der Blog als Seitenprojekt aufgeschaltet und ich habe insbesondere Inhalte aus meinen eigenen Excel-Kursen publiziert. Mittlerweile sind über 100 Beiträge auf dem Blog einzusehen. In der zweiten Hälfte des Jahres 2016 wurde aus dem Blog eine Einzelfirma, wo die Expertise auch professioneller in der Praxis eingebracht wurde – sowohl in der Projektberatung und -umsetzung wie auch in Kursen und Schulungen. Als Weiterentwicklung von (Excel-)Makros habe ich mit Robotic Process Automation (RPA) eine Technologie gefunden, die die Automatisierung von wiederkehrender, Software übergreifender Routinearbeit erlaubt. Im vergangenen Jahr wurde Excelblog.ch deshalb als Marke in die Routinuum GmbH integriert. In naher Zukunft werden weitere Informationen und spannende Entwicklungen publiziert – denn hinter Excelblog.ch wie auch Routinuum steht mittlerweile ein Team, das wir Euch gerne näher vorstellen möchten.

Es freut mich sehr, Euch weiterhin hilfreiche Inhalte und Tipps & Tricks im Umgang mit Excel und verwandten Tools und Technologien näherzubringen!

Vielen herzlichen Dank für Euer bisheriges Interesse und bis bald!

Roman Tobler

Statusupdate August 2016

Excelblog.ch ist nun bereits mehr als 1 Jahr live. Darüber habe ich im Juni berichtet und einige Statistiken und Zahlen offen gelegt. Vor Kurzem wurde eine weitere Unterseite auf dem Blog eröffnet: "English Users". Es gibt immer wieder Besucher "jenseits" des deutschen Sprachraums, welche unter dieser neuen Seite einige Infos finden. Nach wie vor werden meine Artikel auf Deutsch veröffentlicht – abgesehen von Makro-/VBA-Code, welcher ohnehin in englischer Sprache ist. Ich kann mir durchaus vorstellen, die publizierten Inhalte auch unter Verwendung von englischen MS Excel/Office-Versionen im Bereich "English Users" hochzuladen. Dies allerdings zu einem späteren Zeitpunkt. Schauen wir in diesem Statusupdate nicht ganz so weit nach vorne: Was kannst Du als Leserin oder Leser in nächster Zeit erwarten?

Excel-Kurse & -Beratung

Wie die Unterseite "English Users" wird gegen Anfang September ein weiterer Bereich auf dem Blog zugänglich sein: Excel-Kurse & -Beratung. Ich hatte in einer früheren Tätigkeit bereits Excel-Kurse für beinahe 100 Personen geleitet - von Anfängerkursen bis hin zu VBA-Einführung. Einen eigenen Schulungsraum werde ich dazu vorerst nicht einrichten, eine Zusammenarbeit mit Firmen mit einer solchen Infrastruktur oder grösseren Sitzungszimmern sind deshalb ein logischer Startpunkt dafür. Desweiteren werden sämtliche Infos bezüglich Excel- und Prozessberatung sowie Projektmanagement unter dieser neuen Unterseite zu finden sein. Bei Fragen kannst Du mich gerne jederzeit kontaktieren!

MS Office 2016

Die neue Microsoft Office 2016 Palette ist erhältlich und wird vermehrt eingeführt. Geschäftsbetriebe sind hier verständlicherweise eher vorsichtig, da eine Umstellung stets mit Unsicherheit verbunden ist. Funktioniert tatsächlich alles wie bis anhin? Wie steht es um die "Abwärtskompatibilität" von neuen Funktionen? Zudem kann nicht jede Person/jeder Mitarbeiter ein "neues" Programm intuitiv erlernen, es besteht – kurzfristig zumindest – ein Effizienzverlust. Künftig werden hier vermehrt neue Aspekte und Möglichkeiten sowie Herausforderungen und "Kniffs" von Excel 2016 präsentiert werden. Eine tolle Neuerungen: Es gibt sechs neue Diagrammtypen – beispielsweise das Wasserfall-/Brücken-Diagramm, welches die in diesem Beitrag erwähnte Vorgehensweise erübrigt. Neue Möglichkeiten mit PivotTabellen und dem gesamten PowerView werden ebenfalls Bestandteile sein, welche in Zukunft abgedeckt werden.

Video-Beiträge

Eine Anleitung in Textform zu lesen, das ist eine Art, wie man sich neues Wissen aneignen kann. Ohne grafische Unterstützung fällt dies jedoch vielen Leuten schwer – insbesondere, wenn man mit der Materie nicht sehr vertraut ist. Um das Spektrum auf Excelblog.ch zu erweitern, habe ich mich entsprechend vorbereitet, um Euch schon bald zu den einzelnen Beiträgen auch Videos zur Verfügung zu stellen: Open Broadcaster Software (OBS) ist installiert, es kann schon bald losgehen!

Ich hoffe, Du verbringst weiterhin einen tollen Sommer und ich freue mich auf einen spannenden Herbst. Natürlich interessiert mich Euer Feedback - Du kannst jederzeit einen Kommentar bei meinen Beiträgen hinterlassen oder mich via Kontakt persönlich erreichen.

Ein weiteres Statusupdate und eine Zusammenfassung der Inhalte

Ich möchte hier ein weiteres Statusupdate veröffentlichen. Nach meinem letzten Beitrag habe ich bemerkt, dass sich viele eingefügte Links unmittelbar im gleichen Fenster öffneten und der Leser oder die Leserin somit vom ursprünglichen Beitrag weggeleitet wurde. Deshalb wurden in sämtlichen Beiträgen die Links so angepasst, dass sie sich bei Dir nun in einem neuen Tab/Fenster öffnen - ich hoffe, dass Dir das Lesen und Lernen so einfacher fällt!

Für einmal werden in einem neuen Beitrag keine neuen Inhalte gezeigt. Ich möchte hier auf sämtliche älteren Blogs verweisen! Schaue einmal zurück auf das, was wir hier alles bereits behandelt haben. Gewisse Inhalte können Dir als Repetition dienen, andere kannst Du im Vornherein bereits als "erledigt" abhaken, weil Du das nun beherrschst. Ist das nicht toll?! Hier ist die komplette Zusammenstellung sämtlicher Beiträge nach deren Hauptkategorie, wie Du sie hier auf www.excelblog.ch vorfindest:

Allgemein

Professionelles Präsentieren von Tabellen

Tastenkombinationen zur Navigation in Excel

Einführung in den Namensmanager

(Komplexere) Vorhaben in Excel umsetzen

Dropdown-Liste erstellen

Tabellenblatt komplett verbergen/ausblenden

Blattschutz knacken

Diagramme

Diagramme korrekt darstellen und präsentieren

Säulen- und Liniendiagramm kombinieren

Formeln

Textfragmente aus einer Zelle ziehen

Inhalte aus Zellen miteinander verketten

Dynamische Ergebnisse (Formel "Teilergebnis")

Dynamische Titel (Formel "TEXT")

Bereich eines Namens automatisch erweitern

SVERWEIS nach links

VBA (Makros)

Einführung in die Makro-Umgebung (VBA)

"For"-Loop in VBA

Suchmaschine programmieren

Letzte Zeile und letzte Spalte mit VBA ermitteln

 

Mich interessiert an dieser Stelle: Welcher dieser älteren Beiträge war für Dich zum aktuellen Zeitpunkt besonders hilfreich? Wo konntest Du etwas nützliches repetieren oder neu lernen? Hast Du den Eindruck, Fortschritte in Excel gemacht zu haben?