Der YouTube-Kanal von Excelblog.ch

Der YouTube-Kanal von Excelblog.ch steht bereit - und in Zukunft wirst Du auch dort passend zu den jeweiligen Beiträgen die Videos anschauen können. So hast Du die Inhalte einerseits schriftlich (wie bis anhin auf dem Blog hier), Du kannst aber alles zudem visuell in den Videos nachvollziehen!

Mit diesem Link geht's direkt zum Kanal: YouTube-Kanal von Excelblog.ch

Ein YouTube-Video in Excel einbinden

Excel muss nicht immer "eintönig" sein – Du kannst Deine Excel-Tabelle zum Beispiel auch mit Leichtigkeit mit YouTube-Videos versehen. Dafür solltest Du als erstes im Menüband die "Entwicklertools" einblenden – dieser Tab hilft Dir allgemein im Umgang mit Makros und sogenannten Steuerelementen. Ein solches werden wir uns hier anschauen. Die "Entwicklertools" kannst Du unter "Datei" → "Optionen" → "Menüband anpassen" aktivieren:

In diesem Menüpunkt klickst Du unter "Einfügen" rechts unten auf "weitere Steuerelemente" (WeitereSteuerelemente) und suchst dann nach "Shockwave Flash Object". Du kannst "S" auf Deiner Tastatur eingeben, um den Begriff rascher zu finden. Klicke danach auf "OK" und ziehe ein Rechteck in Deiner Tabelle, wo das Video angezeigt werden soll. Die Grösse kannst Du später jederzeit noch anpassen.

Gehe nun auf YouTube, kopiere die URL (beispielsweise https://www.youtube.com/watch?v=evuJ2roYMsg) Deines gewünschten Videos und bearbeite diese wie folgt:

  1. Entferne "watch?"
  2. Ersetze "=" durch "/"
  3. Füge "?fs=1&hl=en_US" ans Ende der URL

Die überarbeitete URL lautet demnach:

https://www.youtube.com/v/evuJ2roYMsg?fs=1&hl=en_US

Füge diese bei "Movie" ein, nachdem Du mittels Rechtsklick auf Dein Rechteck die "Einstellungen" aufgerufen hast:

Eigenschaften

Stelle zudem sicher, dass die Einstellungen gemäss obigem Bild sind - beispielsweise "True" bei "EmbedMovie". Sobald Du nun den "Entwurfsmodus" im Menüband deaktivierst (klicke hierfür auf das Symbol "Entwurfsmodus" im Register "Entwicklertools"), kannst Du Dein Video direkt in Excel abspielen.